Stärkung der sozialen Integration im Landkreis Rotenburg und der Hansestadt Stade

Förderungsprogramm Investitionspakt Soziale Integration im Quartier

Stärkung der sozialen Integration im Landkreis Rotenburg und der Hansestadt Stade

Mithilfe  des oben genannten Förderprogrammes werden bauliche Maßnahmen zum Erhalt und zum Ausbau von sozialen Infrastruktureinrichtungen im Wohnumfeld finanziell gefördert. Es kann sich dabei sowohl um Bildungseinrichtungen wie Schulen, Bibliotheken und Kindertagesstätten handeln, als auch um Bürgerhäuser, Stadtteilzentren oder Sport- und Spielplätze.

„Ich freue mich, dass die Projekte  Kita „Abenteuerland“ der Stadt Bremervörde mit 314.000 Euro, die Heilpädagogische Frühförderstelle (Alte Schule) der
Gemeinde Selsingen mit 143.000 Euro und der Neubau des Sprachheilkindergartens (Molkereistraße) der Stadt Zeven mit 1.750.000 Euro im Landkreis Rotenburg unterstützt werden“, so die SPD Landtagsabgeordnete Petra Tiemann.

„Auch die Hansestadt Stade erhält eine Förderung für die Erweiterung der
DRK-Kita in Hahle in Höhe von 800.000 Euro“, freut sich Petra Tiemann. „Die
Menschen sollen sich in ihrem Wohnumfeld zu Hause fühlen. Deshalb wollen wir erreichen, dass Räume für Bildung und Begegnung geschaffen werden, um so vor Ort die Teilhabe und Integration aller gesellschaftlichen Gruppen zu ermöglichen“, erklärt Petra Tiemann.

Die Projekte zur sozialen Integration werden mit einem Zuschuss aus Bundes- und Landesmitteln bis zu einer Höhe von 90 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten unterstützt, wobei der Bund hiervon 75 Prozent trägt.

 

PDF-Datei zum Download: Förderungsprogramm Investitionspakt Soziale Integration im Quartier